Vorteil
City-Logistik
Halteverbote, Stiegenhäuser und Ladezeiten planen wir täglich – inklusive Behördenwege.
Bundesland
23 Bezirke, kurze Anfahrten und perfekt eingespielte Teams – hier betreuen wir den Großteil aller Entrümpelungen.
Über 80 % unserer Einsätze finden in Wien statt. Deshalb stehen Teams, Spezialwerkzeuge und Halteverbotsmaterialien jederzeit bereit. Die Bezirksseiten geben Ihnen einen ersten Eindruck zu Preisen, Besonderheiten und häufigen Fragen. Bei komplexen Räumungen – Dachböden, große Gründerzeithäuser oder Messie-Wohnungen – besichtigen wir innerhalb eines Werktags und erstellen einen Fixpreis inklusive Wertanrechnung.
Innere Bezirke (1.-9.) erfordern spezielle Logistik: Halteverbotszonen müssen 72 Stunden vorher angemeldet werden, Stiegenhäuser sind oft zu eng für größere Möbel, und Nachbarn sind unmittelbar betroffen. Wir planen Ladezeiten exakt, sprechen vorab mit Hausverwaltungen und sorgen für leisen Transport über Treppen. Bei komplexen Haushaltsauflösungen in Altbauwohnungen haben wir jahrelange Erfahrung.
Äußere Bezirke (10.-23.) bieten mehr Flexibilität: PKW-Zufahrten, Containerstellplätze und mehr Lagermöglichkeiten. In Bezirken wie Floridsdorf, Liesing oder Donaustadt sind Einfamilienhäuser und Reihenhäuser häufiger – hier können wir oft mit Fahrzeugen direkt anfahren.
Die MA 48 ist für Abfallentsorgung zuständig, aber bei größeren Entrümpelungen arbeiten wir direkt mit zertifizierten Entsorgern. Für Halteverbotszonen organisieren wir alle notwendigen Genehmigungen: Antragstellung, Aufstellung und Abholung der Schilder. Die Kosten variieren je nach Zone und Dauer.
Bei Gründerzeithäusern koordinieren wir häufig mit Hausverwaltungen – besonders bei Datenreduktion (DSGVO-konforme Aktenvernichtung) in Büros oder Praxisräumen. Wir kennen die Wiener Hausordnung-Standards und halten uns strikt an规定了.
Unsere Depots in Döbling und Liesing ermöglichen schnelle Anfahrten in alle Bezirke. Innerstädtische Projekte dauern je nach Größe 4-8 Stunden, größere Wohnungsauflösungen einen ganzen Tag. Am Neustadt und in der Innenstadt können Fahrzeuge nur zu bestimmten Zeiten halten – wir berücksichtigen das in der Planung.
Parkplatzsituation: Vor allem in 1., 6., 7. und 8. Bezirk ist Voranmeldung essentiell. In Neubauvierteln wie der Seestadt Aspern oder nach Donau City gibt es bessere Zufahrtsmöglichkeiten.
Wiener Räumungen profitieren von kurzen Anfahrtswegen und eingespielten Teams. Das wirkt sich positiv auf die Kosten aus. Besonders wertvoll sind Antiquitäten aus Altbauwohnungen – wir kennen die Sammler-Szenen am Naschmarkt, Flohmarkt und in Galerien.
Für Messie-Wohnungen in Wien arbeiten wir eng mit psychosozialen Diensten zusammen, wenn gewünscht. Die MA 48 unterstützt in besonderen sozialen Härtefällen – wir kennen die Ansprechpartner und können bei Anträgen helfen. Bei Messie-Entrümpelungen verwenden wir diskrete Teams ohne Beschriftung.
Für Büro- und Firmenräumungen im 1. Bezirk oder Citylage koordinieren wir eng mit Facility-Managern und haben Erfahrung mit Firmenauflösungen in Hochhausetagen.
Vorteil
Halteverbote, Stiegenhäuser und Ladezeiten planen wir täglich – inklusive Behördenwege.
Vorteil
Dank Teams in allen Bezirken starten wir oft innerhalb von 48 Stunden.
Vorteil
Antiquitäten, Technik und Sammlungen rechnen wir direkt am Angebot gegen.
Standorte
Hier finden Sie jede Wiener Bezirksseite mit Ablauf, Preisen und FAQ.
Bezirk 1010
Spezialisierte Teams für Haushaltsauflösungen in der Inneren Stadt – inklusive Halteverbotszone und Wertausgleich.
Bezirk 1020
Flexible Haushaltsauflösungen in der Leopoldstadt – vom Karmeliterviertel bis zu den Donau-City-Neubauten.
Bezirk 1030
Entrümpelung & Wohnungsauflösung in der Landstraße – vom Botschaftsviertel bis St. Marx.
Bezirk 1040
Entrümpelung in Wieden – Design-Lofts, Single-Haushalte und Ordinationen nahe der Karlskirche.
Bezirk 1050
Entrümpelung in Margareten – vom Gemeindebau in Reinprechtsdorf bis zur Gründerzeitwohnung beim Schlossquadrat.
Bezirk 1060
Entrümpelung in Mariahilf – Naschmarkt-Lofts, Boutiquen in der Gumpendorfer Straße und Dachwohnungen nahe Haus des Meeres.
Bezirk 1070
Haushaltsauflösung & Entrümpelung in 1070 Wien Neubau – Fixpreis, Wertanrechnung und kostenlose Besichtigung für Wohnungen, Lofts & Studios.
Bezirk 1080
Entrümpelung in der Josefstadt – Palais, Theaterwohnungen und Townhouses zwischen Rathaus und Gürtel.
Bezirk 1090
Entrümpelung im Alsergrund – Servitenviertel, Unikliniken und Gründerzeithäuser entlang der Währinger Straße.
Bezirk 1100
High-Volume-Räumungen in Favoriten – ideal für Gemeindebauten, Neubauten und Reihenhäuser.
Bezirk 1110
Entrümpelung in Simmering – Gasometer-Lofts, Einfamilienhäuser und Gewerbehallen zwischen Zentralfriedhof und Alberner Hafen.
Bezirk 1120
Entrümpelung in Meidling – von Altbauwohnungen bei der Meidlinger Hauptstraße bis zu Terrassenhäusern in Hetzendorf.
Bezirk 1130
Diskrete Räumung von Häusern und Villen in Hietzing – inklusive Bewertung hochwertiger Nachlässe.
Bezirk 1140
Entrümpelung in Penzing – Villen in Hietzing-Nähe, Gemeindebauten in Breitensee und Gewerbeobjekte bis Auhof.
Bezirk 1150
Entrümpelung in Rudolfsheim-Fünfhaus – Gründerzeitgürtel, Stadthallen-Viertel und Airbnb-Apartments nahe Westbahnhof.
Bezirk 1160
Entrümpelung in Ottakring – Yppenplatz-Lofts, Gemeindebauten und Werkstätten am Wilhelminenberg.
Bezirk 1170
Entrümpelung in Hernals – Vorstadtvillen, Gemeindebauten und Gewerbeflächen zwischen Elterleinplatz und Dornbach.
Bezirk 1180
Entrümpelung in Währing – Cottageviertel, Eduardgasse und Studentenwohnungen rund um die BOKU.
Bezirk 1190
Diskrete Entrümpelungen in Döbling – von der Heurigenvilla in Grinzing bis zum Karl-Marx-Hof.
Bezirk 1200
Entrümpelung in Brigittenau – Donauufer, Millennium City und Gemeindebauten zwischen Wallensteinplatz und Brigittaplatz.
Bezirk 1210
Entrümpelung in Floridsdorf – Einfamilienhäuser, Kleingärten und Unternehmensflächen vom Bisamberg bis Kagran.
Bezirk 1220
Flächendeckende Räumungen in der Donaustadt – von der Donau City über die Seestadt Aspern bis in die Lobau.
Bezirk 1230
Entrümpelung in Liesing – Wohnsiedlungen, Unternehmensstandorte und Winzerhöfe zwischen Atzgersdorf und Perchtoldsdorf.
Serviceversprechen
Ob Wien oder die angrenzenden Bundesländer – wir kombinieren städtische Logistik mit regionalen Partnern und halten Wege kurz.
Jetzt anfragen